Durrer Motoren Mechanik AG, Industriestrasse 7, 6345 Neuheim ZG         

Tel: 041 756 07 17, Fax: 041 756 07 26, e-mail, MWSt: CHE-100.181.221

Firma

Der Firmeninhaber Franz Durrer absolvierte eine Mechanikerlehre in einem auf Motorrevisionen spezialisierten Betrieb. Darauf bildete er sich in einem Zylinderschleifwerk und in einer Maschinenfabrik weiter, bevor ihn das Zylinderschleifwerk Röllin in Hirzel ZH als Abteilungsleiter einstellte.

Im Juli 2000 konnte Franz Durrer die Abteilung Motorrevisionen in einem Spin-Off der Röllin AG, Garage, Hirzel, käuflich übernehmen und liess seine Einzelfirma Durrer Franz, Mechanik Motorrevisionen an der Industriestrasse 7 in 6345 Neuheim ZG ins Handelsregister eintragen.

Zum Zehnjährigen Firmenjubiläum erweiterte die Firma Franz Durrer, Mechanik Motorrevisionen ihre Firmenräumlichkeiten mit der zusätzlichen Werkstatt an der Industriestrasse 8 in Neuheim (gegenüber der bestehenden Werkstatt). Die hohen und hellen Räumlichkeiten eignen sich besonders gut für den Betrieb des selbst entwickelten Motorenprüfstandes und zur Installation weiterer Werkzeugmaschinen.

Exzellente Arbeit sorgte durch Weiterempfehlungen für eine konstante Zunahme des Kundenstammes. Bald sprach sich heraus, dass Franz Durrer und seine langjährigen Mitarbeiter auch knifflige Aufgaben mit Bravour lösen können und sich speziell bei Oldtimer - Motoren und leistungsstarken Motoren auskennen. Der Betrieb bildet auch Lehrlinge aus und beschäftigt heute nebst Franz Durrer zwei hochqualifizierte Mechaniker und eine Teilzeitkraft für Administration und Lieferservice.

Der Spezialmaschinenpark, die Werkzeuge, Lehren und Prüfgeräte werden durch Zukäufe und Eigenentwicklungen laufend erweitert. So wurde im Sommer 2012 in der Zweitwerkstatt Industriestrasse 8 ein CNC-gesteuertes Bearbeitungszentrum GRAZIANO CTX beta 1250 TC mit 5 Achsen in Betrieb genommen.

Im Zuge der vorausschauenden Nachfolgeplanung firmiert man seit 2016 als Durrer Motoren Mechanik AG. 

  

 

 

 

Firmen Chronik

2000
  • Gründung der Firma durch Franz Durrer, Bezug der Räumlichkeiten an der Industriestr. 7
2001
  • erste 2D-CAD Zeichnungssoftware zur Erstellung von Werkstückzeichnung
  • Kauf von Kugelstrahlanlage
2002
  • Erneuerung einer konventionellen Drehbank durch eine Graziano SAG12 Drehbank
  • Kauf einer Graf Nassstrahlanlage, vorwiegend für Aluminiumgehäuse, -anbauteile Aufbereitung
2004
  • Anschaffung einer CNC Drehmaschine Southwestern Trak TRL CSS mit ProtoTrak LX3 Steuerung
  • erste 3D-CAD Zeichnungssoftware mit neuem Computerplatz
  • Kauf von Höhenmessgerät Sumess VM300 mit Hartgesteinplatte
2008
  • konventionelle Fräsmaschine TOS wird durch eine CNC Fräsmaschine Southwestern Trak 1300 mit ProtoTrak SMX Steuerung ersetzt
2010
  • Werkstatterweiterung vis-à-vis in Gebäude Industriestr. 8
  • Inbetriebnahme des selbst konstruierten kleinen Motorprüfstandes mit 8" Wasserbremse und Steuerung von SEA&Land
  • Beschaffung der CAM Software in Kombination mit Computerplatz- erneuerung
  • Kauf von CNC Drehmaschine Hardinge Conquest T42 mit Werkzeug- revolver (24 Plätze), Gegenspindel, Fanuc T18 Steuerung und angegliedertem Stangenautomat IEMCA Boss 545
2011
  • Erwerb von zweitem, etwas kleinerem Zylinderbohrwerk Zanrosso Fox 115
2012
  • Kauf von 5-Achsen Bearbeiungscenter Graziano CTX Beta 1250 mit Gegenspindel und 24er Werkzeugmagazin
  • Erwerb von zweiter, etwas grösserer Flachschleifmaschine Typ Jules SPG mit Magnetspanntisch 300mm x 800mm
2013
  • grosser Motorprüftand erhält neue Wasserbremse 13" von Sea&Land wo bis zu 800PS Bremsleistungen möglich sind
  • vorhandene konventionelle Fräsmaschine Typ Famup, wird teilzerlegt, auf Kugelumlaufspindeln umgerüstet, erhält zentrales Schmiersystem und zudem noch ein digitales Wegmesssystem
2014
  • Anschaffung von FARO EDGE Messarm mit 3D Scanner, wo es uns ermöglicht defekte oder Musterteile auszumessen oder zu scannen um anschliessend virituelle 3D Modelle im CAD zu erstellen und weiter zu verarbeiten
2015
  • kauf der Software Geomagic DesignX, welche zur Faro 3D Scanner Datenaufbereiung zu 3D CAD Daten benötigt wird
  • CAM Softwaresystemerweiterung
2016
  • Gründung der Durrer Motoren Mechanik AG
2020
  • räumliche Umstrukturierung
2021
  • Umstrukturierung im Maschinenpark
2025
  • Erwerb Zentrumschleifmaschine ZSM 1000

 
-->